16. August 2023: Neues All-in-One Telefonsystem für SOHO und KMU mit professionellen Telefonie-Funktionen Gerade für Kleinstbetriebe und Homearbeitsplätze bis zu 5 Mitarbeitern hat die Firma Gigaset diese Kleinsttelefonanlage entwickelt. Sie ist eine perfekte Kombination aus Tischtelefon, DECT-Basisstation und Telefonanlage und Smart Home Basis - bislang einzigartig am Markt. Die Funktionsvielfalt macht diese Anlage zur idealen Lösung für jegliche Kleinunternehmen und das anspruchsvolle Homeoffice. Wir beraten Sie gerne. Alle Einstellungen sind über eine webbasierte Oberfläche konfigurierbar und lassen sich über das Touch-and-Swipe Display bedienen. Verschiedene integrierte Schnittstellen schaffen maximale Flexibilität bei der Anbindung externer Geräte. Mit dem interaktiven Sprachmenü lassen sich Anrufe komfortabel und effizient entgegennehmen - so kann das System z.B. in Arztpraxen dazu verwendet werden, die Anzahl der Anrufe am Empfang zu reduzieren, wenn der Anrufer z.B. nur eine Anfrage für ein neues Rezept hinterlassen möchte. 13. Januar 2023: Telefonnummer trotz Umzug in andere Stadt behalten Frage: Kann ich trotz eines Umzugs in eine andere Stadt meine Telefonnummer behalten? Wenn Sie die Bundesnetzagentur fragen, lautet die Antwort „Nein“. Denn Telefonanbieter dürfen nach den Vorgaben der Bundesnetzagentur eine Telefonnummer mit einer bestimmten Ortsvorwahl nur dann vergeben, wenn der Anschlussinhaber im entsprechenden Vorwahlbezirk auch ansässig ist. Wenn Sie also beispielsweise seit Jahren in Köln ein Unternehmen führen und allen Kunden ihre Kölner Festnetznummer bekannt ist, können Sie die Telefonnummer bei einen Umzug des Unternehmens nach Düsseldorf nicht behalten. Dies würde Kunden massiv irritieren und bedeutet für Sie als Unternehmer einen echten wirtschaftlichen Schaden. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, trotz Umzug ihre Telefonnummer zu behalten. Durch die Kombination einer Geschäftsadresse im entsprechenden Vorwahlbezirk und uns als Telefonabieter sind alle Voraussetzungen erfüllt, um die Telefonnummer zu behalten. Die Portierung Ihrer unterschiedlichen Rufnummern in unsere virtuelle Telefonanlage macht wo etwas möglich. Alle gesetzlichen Vorgaben werden eingehalten und die technische Abwicklung können wir für Sie günstig übernehmen. . 02. November 2022: Integration von Microsoft Teams Telefonie Stellen Sie sich vor, Sie könnten an einem Dokument arbeiten, recherchieren, mit Kollegen chatten, Video-Calls abhalten und gleichzeitig über ihre gewohnte Büro-Rufnummer telefonieren. Dies ist jetzt durch die Integration von Microsoft Teams in unserer Telefonanlage möglich. Dadurch können Sie das Beste aus beiden Welten nutzen: Verbinden Sie alle Vorteile von Microsoft Teams und Ihrer Telefonanlage in nur einer Anwendung. Dadurch wird Teamarbeit leichter denn je. 9. Oktober 2022: Telefonbucherweiterung In unserer Telefonanlage greifen die Telefone jetzt auf das neue Telefonbuch zu, auf dass der jeweilige Benutzer Zugriff hat. Es gibt jetzt die Möglichkeit mehrere Telefonbücher zu haben. Jedes Telefonbuch hat einen eigenen Namen und eine Beschreibung sowie Lese- und Schreibrechte für jeden einzelnen Benutzer. Bei den Telefonbucheinträgen kann jeder Eintrag mehrere Rufnummern der Arten Festnetz, Mobil, Privat, Fax und Andere haben. Jedes Telefonbuch kann einzeln weiterhin im- und exportiert werden. 01. März 2022: KONSTANT: 1992 bis 2022 Die Eckhardt Software Gmbh feiert 30-jähriges Jubiläum In diesem Jahr ist es so weit: Wir feiern unser 30-jähriges Bestehen! Als Firmengründer bedanke ich mich bei all meinen treuen Kunden, die uns über all die Jahre begleitet haben und die wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen beliefern durften. Als ich mich 1992 mit IT-Dienstleistungen selbstständig machte, hätte ich nicht geglaubt, dass wir tatsächlich nach 30 Jahren noch existieren. In unserer Gründungszeit herrschte die Hochzinsphase. Die Zinsen lagen bei über 9%. Kredite für eine junge GmbH zu bekommen war praktisch unmöglich. Es wurden etliche Stunden, Tage und Monate in Programmierleistungen investiert um kaufmännische Software für den Mittelstand zu erstellen. Das dazu notwendige Kapital wurde mit IT-Schulungsleistungen und anderen Jobs verdient. Alles was an Gewinnen erwirtschaftet wurde, wurde wieder in die junge GmbH reinvestiert. Die Mühe wurde schließlich belohnt. Mit unseren Erfahrungen, Dienstleistungen und Produkten können wir heute auf ein breites Leistungsportfolio setzen und unsere Kunden mit ausgereifter Software und Internetdiensten versorgen. Die Eckhardt Software GmbH ist hervorragen für das neue Internetzeitalter aufgestellt und bietet den Unternehmen große Chancen ihre Prozesse zu verschlanken um weiterhin Kosten zu sparen. Ich freue mich auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit Ihnen Ihr H.G. Eckhardt 9 Februar 2022 Schützen Sie Ihre Geräte mit der RJ45 Magnetkupplung Mit dieser Magnetkupplung können Sie einfach und effektiv Ihre wertvollen IT-Geräte vor Beschädigungen schützen. Die zwei Teile werden durch magnetische Kontakte fixiert und lösen sich bei einer zu hohen Zugbelastung. Somit wird verhindert das RJ45-Buchsen ausgerissen und Geräte durch Unachtsamkeit zerstört werden. Die Standardvorgaben für die Auslösekraft von RJ45-Stecker und -Buchsen nach IEC 60603-7 liegt höher als die unserer Abwurfbuchse. Somit wird sichergestellt das die Verbindung zwischen den zwei Magnetkupplungen immer auseinander fällt, bevor eine Beschädigung am Gerät stattfindet. Ein unbeabsichtigtes Lösen der Magnetverbindung ist dennoch nicht möglich. Sie können die bestehende Infrastruktur weiterhin nutzen, denn der Stecker unterstützt alle Arten von RJ45-Steckern, von CAT5 bis CAT6A, PoE nach IEEE 802.3 af/at/bt (90Watt) und bis zu 10GBit. Projektpreise bitte bei uns anfragen. 17. Januar 2022 So wehren Sie sich gegen Telefon-Spam Unerwünschte Telefonanrufe von Marktforschern, Stromanbietern und anderen Marketing-Call-Centern nehmen immer mehr zu. Um sich gegen diese zu wehren, gibt es eine einfache Möglichkeit: Unsere Telefonanlage bietet Ihnen die Option, entsprechende „Schwarze Listen“ anzulegen. Dazu speichern Sie über das Webportal Ihrer Telefonanalge die unverwünschte Rufnummer in der Liste der „blockierte Rufnummer“. Schon erhält dieser Anrufer in Zukunft nur noch ein „Besetzt“ Signal. 15. Dezember 2021 Sicherheitslücke im Java Logging Log4j Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass die Eckhardt Software und damit unsere Kunde durch diese Sicherheitslücke nicht angreifbar sind. UnserTeam und das Rechenzentrum hat bereits alle Anwendungen und die für Sie als Kunden betreffenden Systeme analysiert, mit dem Resultat, dass unsere Softwareinfrastruktur keinen Angriffsvektor bietet. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wurden alle zur Verfügung stehenden Updates durchgeführt und damit alle Systeme und Anwendungen auf den aktuellsten Stand gebracht. 02. Juli 2021 Neuheit von Yealink: All-in-One UC Workstation Definieren Sie Ihren Arbeitsplatz neu. Das Yealink WH66 ist das branchenführende schnurlose DECT-Headset mit zwei Modellen WH66 Dual und WH66 Mono, die eine vollständig neue Form der Desktop-Zusammenarbeit darstellt. Arbeiten Sie nahtlos mit den wichtigsten UC-Plattformen und integrieren Sie nativ Ihre Yealink IP-Telefone. Der 4,0 Zoll (480 x 800) kapazitive Touchscreen der Basis bietet eine neue Arbeitserfahrung, nur eine Berührung und alle Steuerungselemente lassen sich verwalten. Sie können Ihr Telefon verwalten, Anrufe starten, Verbindung mit mehreren Geräten (Tischtelefon/Mobiltelefon/Computer) eingehen, kabelloses Aufladen des Mobiltelefons und sogar eine Freisprecheinrichtung ist integriert. Das Beste daran ist, dass die Bereitstellung einer solchen multifunktionalen Workstation plug and play funktioniert. Optional lässt sich das Headset mit einem Busylight ausstatten. Rotes Licht signalisiert ihren Mitarbeitern das man im Gespräch ist. Hintergrundgeräusche werden zuverlässig erkannt und ausgeblendet. Somit können Sie sich immer auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren. 20. Janaur 2021 Macht FAXEN heute noch Sinn? Das Faxgerät gehörte lange Zeit zu den unverzichtbaren Geräten im Büro eines Selbständigen. Und auch heute trifft man es vielerorts noch an. Die Fax-Technik wurde im Jahr 1979 eingeführt und hat damit schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Besonders in Deutschland hat es von der Einführung von ISDN profitiert und damit den Zweitanschluss belegt. Mittlerweile kann man es auch sehr bequem in eine Telefonanlage integrieren. Doch heute scheint es ein Relikt alter Zeiten zu sein. Immer mehr Firmen haben das FAX abgekündigt. Da in den allermeisten Fällen ein FAX-Gerät heute die Daten unverschlüsselt über die Internetleitung sendet, ist spätestens seit Einführung der EU-DSGVO diese Art des faxens nur noch eingeschränkt zulässig. Ein Problem gibt es vor allem, wenn es um sensible Daten, Personenbezogene Daten oder große Dateien im Anhang geht. Dann ist die Kommunikation gem. DSGVO besonders schützenswert. Hinzu kommt, dass immer mehr Lösungsanbieter (wie z.B. DATEV®) die Fax Unterstützung ihrer Lösung abkündigen. Nun ist es auch beim Bundestag so weit. Für die 900 Faxgeräte des Deutschen Bundestags ist bald Schluss: Nach der kommenden Bundestagswahl im Herbst 2021 sollen die Geräte in den Ruhestand geschickt werden. Das Parlament will sich einem Bericht zufolge* von seinen Faxgeräten trennen. In der kommenden Legislaturperiode sollten die Geräte abgeschafft werden, berichtete die "Saarbrücker Zeitung". Dies habe der Ältestenrat des Bundestags am Donnerstag beschlossen, schrieb das Blatt unter Berufung auf ein Mitglied des Gremiums. Vor allem junge Parlamentarier hätten sich zu Beginn der Legislaturperiode darüber gewundert, wie häufig im Bundestag noch gefaxt wird, berichtete die Zeitung weiter. Ende vergangenen Jahres habe die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP geantwortet, dass insgesamt noch 900 Faxgeräte im Einsatz seien. *Verwendete Quellen: Nachrichtenagentur AFP 16. Oktober 2020 Trotz Corona die Geschäftstätigkeit aufrechterhalten! Die Coronakrise beschäftigt alle Branchen. In Bezug auf die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Home-Office sind viele Betriebe unvorbereitet. Hier gilt das Wichtigste: Alle Geschäftstätigkeiten aufrechtzuerhalten. Aufgrund der Remote-Arbeit gilt es, ganz schnell einen mobilen Arbeitsplatz aufzubauen: VPN-Konzentration, Telefonanbindung, Lizenzen für die Video-Kommunikation usw. und natürlich auch ganz naheliegende Dinge, wie z.B. businesstaugliche Kopfhörer. Mit unserer IPFonie-Telefonanlage haben Sie alles konzentriert und simpel in der Umsetzung beisammen: Sie sind weiter unter Ihrer Telefonnummer mit allen Nebenstellen erreichbar, Video-Kommunikation inklusive. VPN-Verbindungen benötigt unsere Telefonanlage nicht zwingend und ist trotzdem genauso sicher! Wir sorgen für die komplette Ausstattung Ihres mobilen Büros: Team-Kommunikation, Telefon- und Videokonferenzen, VPN-Vernetzung, DSL-Anbindung usw. Möchten Sie mehr erfahren? Hier geht es zu den Antworten um das Thema "Wie sicher ist die Cloud-Telefonie". 29. Mai 2020: Unsere Softphone APP ist jetzt vernetzt! Endlich ist es so weit: Das Telefonbuch ist auch über das Cloud Softphone verfügbar. Dafür gibt es jetzt im Reiter „Kontakte“ eine Unterteilung einmal für das Telefonbuch aus der Cloud und weiter für das Adressbuch des Telefons (Address Book), welches bisher auch schon verfügbar gewesen ist. Zusätzlich können jetzt auch Funktionstasten hinterlegt werden. Diese sind dann im Reiter „Favoriten“ zu sehen. Hier ist die Auswahl im Webinterface der Telefonanlage auf 48 Favoriten beschränkt. Die Funktionstasten können hier als Typen für „Direktwahl“, „Benutzer“ und „Nicht belegt“ ausgsewählt werden. Der Typ „Direktwahl“ ermöglicht den direkten Anruf, ohne Informationen über den Anrufstatus des anderen sehen zu können. Der Typ „Benutzer“ fügt das BLF zu dem Favoriten hinzu, sodass der Anrufstatus eingesehen werden kann. 23. März 2020: Unsere Online Telefonanlage ist optimal für das Home-Office Nutzen Sie während der Coronakrise unsere Telefonlösung. Alle Nebenstellen unserer Telefonanlage können mit  ins Home-Office genommen werden. Von dort können Sie genauso weitertelefonieren wie an Ihrem Büroarbeitsplatz. Es gibt keine Leistungseinschränkungen. Es sind keine Umkonfigurierungen oder aufwändige VPN-Verbindungen dazu notwendig. Planen Sie überdies Telefonkonferenzen kinderleicht über Ihre Telefonkonferenzräume. Den Mitarbeitern entstehen dadurch keine Mehrkosten! Alle Telefonate werden weiterhin über den Firmenanschluss abgerechnet. Ausgehende Telefonate werden weiterhin mit der Firmenrufnummer angezeigt. Ihre Mitarbeiter telefonieren wie gewohnt nun von Ihrem Home-Office heraus, so wie von Ihrem Arbeitsplatz. Einfach und simpel! Telefon zuhause am Router einstöpseln - fertig! Mehr Infos unter 05407 - 87570 oder info@eckhardt-software.com 10. Februar 2020: Unsere Kunden von Sicherheitslücke nicht betroffen! Der Heise-Verlag berichtete am 07.02.2020 über eine gravierende Sicherheitslücke bei Yealink-Telefonen (https://www.heise.de/ct/artikel/VoIP-Telefone-Schwere-Sicherheitsluecke-bei-Yealink-entdeckt-4654580.html). Heise beschreibt in diesem Artikel, dass die Auswirkungen sowohl für die IT-Sicherheit als auch für den Datenschutz gravierend sein können, weil die Lücken sich aus der Ferne – also über das Internet – ausnutzen lassen. Unsere Kunden sind von dieser Sicherheitslücke nicht betroffen, da die von uns freigegebenen Yealink- Telefone keine automatische Provisonierung durchführen können. Wir haben dieses Feature bislang - gerade aus Sicherheitsgründen - nicht freigeschaltet. 14. Janaur 2020: Interaktives Sprachmenü in der Telefonanlage Interaktive Sprachmenüs, kurz IVR (engl. Interactive Voice Response) geben dem Anrufer die Möglichkeit Auswahlen zu treffen und somit den Anruf auf verschiedene Wählplanrufnummern (z.B. Nebenstellen) zu verteilen. Dabei wird dem Anrufer eine Ansage vorgespielt, die die möglichen Optionen des IVR erklärt. Durch Drücken der entsprechenden Taste (z.B. 1), wird die Weiterleitung auf die eingestellte Wählplanrufnummer (z.B. auf eine Rufgruppe, Nebenstelle oder Warteschlange) durchgeführt. IVR eignen sich vor allem für kleinere bis große Unternehmen, die ein mittleres bis hohes Kundenaufkommen zu bewältigen haben und eine Vorauswahl des tatsächlichen Anrufzieles treffen möchten (z.B. 1 für Buchhaltung, 2 für Verkauf, 3 für Kundenservice). Falscheingaben werden abgefangen. Danach erfolgt die erneute Erklärung der möglichen Optionen per Ansage. In unserem Webinterface können interaktive Sprachmenüs über das Menü konfiguriert werden. Die Sounddateien für das jeweilige IVR können einfach über das interne Aufnahmestudio hochgeladen werden. Ein Beispiel für ein Sprachmenü können Sie sich bei Anruf folgender Rufnummer: 05407 - 875779 anhören. Gerne erstellen wir auch entsprechende Ansagen mit professionellen Sprecherinnen und Sprecher. Fordern Sie dazu ein Angebot an unter: info@eckhardt-software.com 20. August 2019: Neues Headset von Plantronics Plantronics hat mit der Elara 60-Serie eine neue Produktivitätslösung vorgestellt: Die Station für Smartphones wurde speziell für Mitarbeiter entwickelt, die vorwiegend mobil arbeiten. 36 Prozent aller Angestellten sind für ihre täglichen beruflichen Interaktionen auf ihr Mobiltelefon angewiesen, so das Ergebnis einer Frost & Sullivan-Erhebung. Diese Endgeräte in den Mittelpunkt des kommunikativen Austauschs zu rücken und mit intuitiver, integrierter Microsoft Teams-Unterstützung auszustatten, ist damit laut Plantronics ein natürlicher Schritt auf dem Weg zu einer gesteigerten Mitarbeiterproduktivität. Die Plantronics Elara-Serie wandelt Mobiltelefone bei Bedarf in smarte Tischtelefone um, inklusive Headset-, Speakerphone- und Telefonhöreroption. Die Telefonstation empfängt Microsoft Teams-Notifikationen und bietet One-Touch und Sprachsteuerung. Zur Aktivierung stellen Nutzer ihr Smartphone einfach in die Station und können direkt mit ihrer Arbeit beginnen. Durch optional verfügbares schnurloses Laden sind sie zudem nicht vom Akkustand ihres Telefons abhängig. 08. Februar 2019: Neues IP Telefon von Snom Jüngster Neuzugang der D3xx-Serie von Snom ist das Business-IP-Telefon D385. Neben dem 4,3 Zoll großen Farb-TFT- Display hat das Telefon einen zusätzlichen Screen für die Anzeige von Optionen sowie für den Status der zwölf frei konfigurierbaren LED-Funktionstasten, die jeweils mit vier Zuordnungen versehen werden können (insgesamt 48). Über einen USB-Port ist das D385 mit dem D3-Erweiterungsmodul ausbaubar. Dem Nutzer stehen dann 18 zusätzliche, selbst konfigurierbare LED-Tasten und ein weiteres hochauflösendes Display mit Hintergrundbeleuchtung zur Verfügung. Über zwei Gigabit-Ethernet-Ports können weitere Netzwerkkomponenten mit dem D385 gekoppelt werden. Ebenso lassen sich DECT Headsets über einen Electronic Hook Switch (EHS) ansteuern. Darüber hinaus ist das D385 Bluetooth-fähig. Es lassen sich Telefonate via Freisprechfunktion in guter Audioqualität führen. Das IP-Telefon ist seit Januar über uns erhältlich und lässt sich in unsere Telefonanlage integrieren. Der Straßenpreis liegt bei knapp unter 200 Euro. 21. November 2018: Neue Softphone-APP verfügbar Ab sofort steht unsere neue Softphone-APP für unsere IP-FONe zur Verfügung. Mit dieser APP erweiteren Sie Ihre Telefonanlage um ein Endgerät, welches Sie auf Ihrem Smartphone betreiben. Unser Softphone ist ein personalisiertes VoIP-Softphone mit vielen Funktionen, das One-Touch-Provisioning für die einfache Einrichtung und Konfiguration von Konten unterstützt. Mithilfe unserem QR-Code wird die APP automatisch eingerichtet. Die APP steht allen Nutzern von Androit oder iPhone Smartphones zur Verfügung. Sie unterstützt PUSH-Funktion und sämtliche Dienstmerkmale unserer Cloud-Telefonanlage. Mit dieser APP können Sie Ihre Telefonanlage weltweit an jedem Standort nutzen und sind damit überall über die Telefonnummern Ihrer Telefonanlage erreichbar. Ausgehende Telefonate werden mit der Nummer Ihrer Telefonanlagen-Nebenstelle signalisiert. Die Kosten für diese APP betragen 1,00 Euro pro Monat pro Nebenstelle und enthält alle Wartungs- und Updatekosten. 14. August 2018: DSGVO macht SSL zur Pflicht Spätestens seit Freitag, den 25. Mai 2018 ist die SSL-Verschlüsselung von Websites ein Muss. An diesem Stichtag tritt die vielseits diskutierte Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie vereinheitlicht europaweit die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir erklären Ihnen, was SSL heißt, wie Sie Ihre Websites sicherer machen und fit für die DSGVO machen. Im Zuge der mittlerweile fast hysterisch erwarteten Auswirkungen der DSGVO ist die Nutzung einer SSL-Verschlüsselung ein fester Bestandteil. Zudem lohnt sich diese in Hinblick auf ein besseres Google Ranking. Websitebesucher bewerten SSL-Zertifikate mit dem grünen Schloss in der Adresszeile positiv und vertrauen solchen Seiten mehr. 17. April 2018: Konferenzen mit dem neuen CP960 IP-Konferenztelefon durchführen! Wir haben unsere Telefonanlage mit einem neuen Business Konferenztelefon der Extraklasse ausgestattet. Das Yealink CP960 ist ein Konferenztelefon für mittlere bis große Besprechungsräume. Mit Lautsprecherteilen, die zusammen mit Harman entwickelt wurden, setzt der CP960 neue Maßstäbe für die Klangqualität und taucht die Konferenzteilnehmer in jede Diskussion ein. Dank der Noise Proof-Technologie von Yealink ist der CP960 die perfekte Wahl für alltägliche Geschäftskonferenzen. Mit dem Weitbereichs-Tonabnehmer vermeiden Sie störende Raumklänge Das Yealink CP960-Konferenztelefon bietet klare Verständigung bei Personen mit einem Abstand bis zu 6 Metern und ermöglicht eine vollständige Soundwiedergabe für mittlere und große Audiokonferenzumgebungen. Ein Paar Yealink-Drahtlosmikrofone, die Yealinks DECT-Technologie nutzen, können die Sprachaufnahme auf 20 Meter erhöhen, sodass jeder Konferenzteilnehmer einbezogen und deutlich gehört werden kann, während es die Mobilität in der lokalen Meeting-Umgebung optimiert. Vereinbaren Sie noch heute einen Vorführtermin!
MEHR INFOS MEHR INFOS
Eckhardt SoftwareGmbH
Ihr Systemhaus für neue Kommunikation
MEHR INFOS MEHR INFOS
Eckhardt SoftwareGmbH
Ihr Systemhaus für neue Kommunikation
16. August 2023: Neues All-in-One Telefonsystem für SOHO und KMU mit professionellen Telefonie-Funktionen Gerade für Kleinstbetriebe und Homearbeitsplätze bis zu 5 Mitarbeitern hat die Firma Gigaset diese Kleinsttelefonanlage entwickelt. Sie ist eine perfekte Kombination aus Tischtelefon, DECT-Basisstation und Telefonanlage und Smart Home Basis - bislang einzigartig am Markt. Die Funktionsvielfalt macht diese Anlage zur idealen Lösung für jegliche Kleinunternehmen und das anspruchsvolle Homeoffice. Wir beraten Sie gerne. Alle Einstellungen sind über eine webbasierte Oberfläche konfigurierbar und lassen sich über das Touch-and-Swipe Display bedienen. Verschiedene integrierte Schnittstellen schaffen maximale Flexibilität bei der Anbindung externer Geräte. Mit dem interaktiven Sprachmenü lassen sich Anrufe komfortabel und effizient entgegennehmen - so kann das System z.B. in Arztpraxen dazu verwendet werden, die Anzahl der Anrufe am Empfang zu reduzieren, wenn der Anrufer z.B. nur eine Anfrage für ein neues Rezept hinterlassen möchte. 13. Januar 2023: Telefonnummer trotz Umzug in andere Stadt behalten Frage: Kann ich trotz eines Umzugs in eine andere Stadt meine Telefonnummer behalten? Wenn Sie die Bundesnetzagentur fragen, lautet die Antwort „Nein“. Denn Telefonanbieter dürfen nach den Vorgaben der Bundesnetzagentur eine Telefonnummer mit einer bestimmten Ortsvorwahl nur dann vergeben, wenn der Anschlussinhaber im entsprechenden Vorwahlbezirk auch ansässig ist. Wenn Sie also beispielsweise seit Jahren in Köln ein Unternehmen führen und allen Kunden ihre Kölner Festnetznummer bekannt ist, können Sie die Telefonnummer bei einen Umzug des Unternehmens nach Düsseldorf nicht behalten. Dies würde Kunden massiv irritieren und bedeutet für Sie als Unternehmer einen echten wirtschaftlichen Schaden. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, trotz Umzug ihre Telefonnummer zu behalten. Durch die Kombination einer Geschäftsadresse im entsprechenden Vorwahlbezirk und uns als Telefonabieter sind alle Voraussetzungen erfüllt, um die Telefonnummer zu behalten. Die Portierung Ihrer unterschiedlichen Rufnummern in unsere virtuelle Telefonanlage macht wo etwas möglich. Alle gesetzlichen Vorgaben werden eingehalten und die technische Abwicklung können wir für Sie günstig übernehmen. . 02. November 2022: Integration von Microsoft Teams Telefonie Stellen Sie sich vor, Sie könnten an einem Dokument arbeiten, recherchieren, mit Kollegen chatten, Video- Calls abhalten und gleichzeitig über ihre gewohnte Büro-Rufnummer telefonieren. Dies ist jetzt durch die Integration von Microsoft Teams in unserer Telefonanlage möglich. Dadurch können Sie das Beste aus beiden Welten nutzen: Verbinden Sie alle Vorteile von Microsoft Teams und Ihrer Telefonanlage in nur einer Anwendung. Dadurch wird Teamarbeit leichter denn je. 9. Oktober 2022: Telefonbucherweiterung In unserer Telefonanlage greifen die Telefone jetzt auf das neue Telefonbuch zu, auf dass der jeweilige Benutzer Zugriff hat. Es gibt jetzt die Möglichkeit mehrere Telefonbücher zu haben. Jedes Telefonbuch hat einen eigenen Namen und eine Beschreibung sowie Lese- und Schreibrechte für jeden einzelnen Benutzer. Bei den Telefonbucheinträgen kann jeder Eintrag mehrere Rufnummern der Arten Festnetz, Mobil, Privat, Fax und Andere haben. Jedes Telefonbuch kann einzeln weiterhin im- und exportiert werden. 01. März 2022: KONSTANT: 1992 bis 2022 Die Eckhardt Software Gmbh feiert 30- jähriges Jubiläum In diesem Jahr ist es so weit: Wir feiern unser 30-jähriges Bestehen! Als Firmengründer bedanke ich mich bei all meinen treuen Kunden, die uns über all die Jahre begleitet haben und die wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen beliefern durften. Als ich mich 1992 mit IT-Dienstleistungen selbstständig machte, hätte ich nicht geglaubt, dass wir tatsächlich nach 30 Jahren noch existieren. In unserer Gründungszeit herrschte die Hochzinsphase. Die Zinsen lagen bei über 9%. Kredite für eine junge GmbH zu bekommen war praktisch unmöglich. Es wurden etliche Stunden, Tage und Monate in Programmierleistungen investiert um kaufmännische Software für den Mittelstand zu erstellen. Das dazu notwendige Kapital wurde mit IT-Schulungsleistungen und anderen Jobs verdient. Alles was an Gewinnen erwirtschaftet wurde, wurde wieder in die junge GmbH reinvestiert. Die Mühe wurde schließlich belohnt. Mit unseren Erfahrungen, Dienstleistungen und Produkten können wir heute auf ein breites Leistungsportfolio setzen und unsere Kunden mit ausgereifter Software und Internetdiensten versorgen. Die Eckhardt Software GmbH ist hervorragen für das neue Internetzeitalter aufgestellt und bietet den Unternehmen große Chancen ihre Prozesse zu verschlanken um weiterhin Kosten zu sparen. Ich freue mich auf die nächsten gemeinsamen Jahre mit Ihnen Ihr H.G. Eckhardt 9 Februar 2022 Schützen Sie Ihre Geräte mit der RJ45 Magnetkupplung Mit dieser Magnetkupplung können Sie einfach und effektiv Ihre wertvollen IT-Geräte vor Beschädigungen schützen. Die zwei Teile werden durch magnetische Kontakte fixiert und lösen sich bei einer zu hohen Zugbelastung. Somit wird verhindert das RJ45-Buchsen ausgerissen und Geräte durch Unachtsamkeit zerstört werden. Die Standardvorgaben für die Auslösekraft von RJ45- Stecker und -Buchsen nach IEC 60603-7 liegt höher als die unserer Abwurfbuchse. Somit wird sichergestellt das die Verbindung zwischen den zwei Magnetkupplungen immer auseinander fällt, bevor eine Beschädigung am Gerät stattfindet. Ein unbeabsichtigtes Lösen der Magnetverbindung ist dennoch nicht möglich. Sie können die bestehende Infrastruktur weiterhin nutzen, denn der Stecker unterstützt alle Arten von RJ45-Steckern, von CAT5 bis CAT6A, PoE nach IEEE 802.3 af/at/bt (90Watt) und bis zu 10GBit. Projektpreise bitte bei uns anfragen. 17. Januar 2022 So wehren Sie sich gegen Telefon-Spam Unerwünschte Telefonanrufe von Marktforschern, Stromanbietern und anderen Marketing-Call-Centern nehmen immer mehr zu. Um sich gegen diese zu wehren, gibt es eine einfache Möglichkeit: Unsere Telefonanlage bietet Ihnen die Option, entsprechende „Schwarze Listen“ anzulegen. Dazu speichern Sie über das Webportal Ihrer Telefonanalge die unverwünschte Rufnummer in der Liste der „blockierte Rufnummer“. Schon erhält dieser Anrufer in Zukunft nur noch ein „Besetzt“ Signal. 15. Dezember 2021 Sicherheitslücke im Java Logging Log4j Wir möchten Ihnen hiermit mitteilen, dass die Eckhardt Software und damit unsere Kunde durch diese Sicherheitslücke nicht angreifbar sind. UnserTeam und das Rechenzentrum hat bereits alle Anwendungen und die für Sie als Kunden betreffenden Systeme analysiert, mit dem Resultat, dass unsere Softwareinfrastruktur keinen Angriffsvektor bietet. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wurden alle zur Verfügung stehenden Updates durchgeführt und damit alle Systeme und Anwendungen auf den aktuellsten Stand gebracht. 02. Juli 2021 Neuheit von Yealink: All-in- One UC Workstation Definieren Sie Ihren Arbeitsplatz neu. Das Yealink WH66 ist das branchenführende schnurlose DECT- Headset mit zwei Modellen WH66 Dual und WH66 Mono, die eine vollständig neue Form der Desktop-Zusammenarbeit darstellt. Arbeiten Sie nahtlos mit den wichtigsten UC-Plattformen und integrieren Sie nativ Ihre Yealink IP-Telefone. Der 4,0 Zoll (480 x 800) kapazitive Touchscreen der Basis bietet eine neue Arbeitserfahrung, nur eine Berührung und alle Steuerungselemente lassen sich verwalten. Sie können Ihr Telefon verwalten, Anrufe starten, Verbindung mit mehreren Geräten (Tischtelefon/Mobiltelefon/Computer) eingehen, kabelloses Aufladen des Mobiltelefons und sogar eine Freisprecheinrichtung ist integriert. Das Beste daran ist, dass die Bereitstellung einer solchen multifunktionalen Workstation plug and play funktioniert. Optional lässt sich das Headset mit einem Busylight ausstatten. Rotes Licht signalisiert ihren Mitarbeitern das man im Gespräch ist. Hintergrundgeräusche werden zuverlässig erkannt und ausgeblendet. Somit können Sie sich immer auf Ihren Gesprächspartner konzentrieren. 20. Janaur 2021 Macht FAXEN heute noch Sinn? Das Faxgerät gehörte lange Zeit zu den unverzichtbaren Geräten im Büro eines Selbständigen. Und auch heute trifft man es vielerorts noch an. Die Fax-Technik wurde im Jahr 1979 eingeführt und hat damit schon mehr als 30 Jahre auf dem Buckel. Besonders in Deutschland hat es von der Einführung von ISDN profitiert und damit den Zweitanschluss belegt. Mittlerweile kann man es auch sehr bequem in eine Telefonanlage integrieren. Doch heute scheint es ein Relikt alter Zeiten zu sein. Immer mehr Firmen haben das FAX abgekündigt. Da in den allermeisten Fällen ein FAX-Gerät heute die Daten unverschlüsselt über die Internetleitung sendet, ist spätestens seit Einführung der EU-DSGVO diese Art des faxens nur noch eingeschränkt zulässig. Ein Problem gibt es vor allem, wenn es um sensible Daten, Personenbezogene Daten oder große Dateien im Anhang geht. Dann ist die Kommunikation gem. DSGVO besonders schützenswert. Hinzu kommt, dass immer mehr Lösungsanbieter (wie z.B. DATEV®) die Fax Unterstützung ihrer Lösung abkündigen. Nun ist es auch beim Bundestag so weit. Für die 900 Faxgeräte des Deutschen Bundestags ist bald Schluss: Nach der kommenden Bundestagswahl im Herbst 2021 sollen die Geräte in den Ruhestand geschickt werden. Das Parlament will sich einem Bericht zufolge* von seinen Faxgeräten trennen. In der kommenden Legislaturperiode sollten die Geräte abgeschafft werden, berichtete die "Saarbrücker Zeitung". Dies habe der Ältestenrat des Bundestags am Donnerstag beschlossen, schrieb das Blatt unter Berufung auf ein Mitglied des Gremiums. Vor allem junge Parlamentarier hätten sich zu Beginn der Legislaturperiode darüber gewundert, wie häufig im Bundestag noch gefaxt wird, berichtete die Zeitung weiter. Ende vergangenen Jahres habe die Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP geantwortet, dass insgesamt noch 900 Faxgeräte im Einsatz seien. *Verwendete Quellen: Nachrichtenagentur AFP 16. Oktober 2020 Trotz Corona die Geschäftstätigkeit aufrechterhalten! Die Coronakrise beschäftigt alle Branchen. In Bezug auf die Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Home- Office sind viele Betriebe unvorbereitet. Hier gilt das Wichtigste: Alle Geschäftstätigkeiten aufrechtzuerhalten. Aufgrund der Remote-Arbeit gilt es, ganz schnell einen mobilen Arbeitsplatz aufzubauen: VPN-Konzentration, Telefonanbindung, Lizenzen für die Video- Kommunikation usw. und natürlich auch ganz naheliegende Dinge, wie z.B. businesstaugliche Kopfhörer. Mit unserer IPFonie-Telefonanlage haben Sie alles konzentriert und simpel in der Umsetzung beisammen: Sie sind weiter unter Ihrer Telefonnummer mit allen Nebenstellen erreichbar, Video-Kommunikation inklusive. VPN-Verbindungen benötigt unsere Telefonanlage nicht zwingend und ist trotzdem genauso sicher! Wir sorgen für die komplette Ausstattung Ihres mobilen Büros: Team- Kommunikation, Telefon- und Videokonferenzen, VPN- Vernetzung, DSL-Anbindung usw. Möchten Sie mehr erfahren? Hier geht es zu den Antworten um das Thema "Wie sicher ist die Cloud-Telefonie". 29. Mai 2020: Unsere Softphone APP ist jetzt vernetzt! Endlich ist es so weit: Das Telefonbuch ist auch über das Cloud Softphone verfügbar. Dafür gibt es jetzt im Reiter „Kontakte“ eine Unterteilung einmal für das Telefonbuch aus der Cloud und weiter für das Adressbuch des Telefons (Address Book), welches bisher auch schon verfügbar gewesen ist. Zusätzlich können jetzt auch Funktionstasten hinterlegt werden. Diese sind dann im Reiter „Favoriten“ zu sehen. Hier ist die Auswahl im Webinterface der Telefonanlage auf 48 Favoriten beschränkt. Die Funktionstasten können hier als Typen für „Direktwahl“, „Benutzer“ und „Nicht belegt“ ausgsewählt werden. Der Typ „Direktwahl“ ermöglicht den direkten Anruf, ohne Informationen über den Anrufstatus des anderen sehen zu können. Der Typ „Benutzer“ fügt das BLF zu dem Favoriten hinzu, sodass der Anrufstatus eingesehen werden kann. 23. März 2020: Unsere Online Telefonanlage ist optimal für das Home-Office Nutzen Sie während der Coronakrise unsere Telefonlösung. Alle Nebenstellen unserer Telefonanlage können mit  ins Home-Office genommen werden. Von dort können Sie genauso weitertelefonieren wie an Ihrem Büroarbeitsplatz. Es gibt keine Leistungs- einschränkungen. Es sind keine Umkonfigurierungen oder aufwändige VPN-Verbindungen dazu notwendig. Planen Sie überdies Telefonkonferenzen kinderleicht über Ihre Telefonkonferenzräume. Den Mitarbeitern entstehen dadurch keine Mehrkosten! Alle Telefonate werden weiterhin über den Firmenanschluss abgerechnet. Ausgehende Telefonate werden weiterhin mit der Firmenrufnummer angezeigt. Ihre Mitarbeiter telefonieren wie gewohnt nun von Ihrem Home-Office heraus, so wie von Ihrem Arbeitsplatz. Einfach und simpel! Telefon zuhause am Router einstöpseln - fertig! Mehr Infos unter 05407 - 87570 oder info@eckhardt- software.com 10. Februar 2020: Unsere Kunden von Sicherheitslücke nicht betroffen! Der Heise-Verlag berichtete am 07.02.2020 über eine gravierende Sicherheitslücke bei Yealink-Telefonen (https://www.heise.de/ct/artikel/VoIP-Telefone- Schwere-Sicherheitsluecke-bei-Yealink-entdeckt- 4654580.html). Heise beschreibt in diesem Artikel, dass die Auswirkungen sowohl für die IT-Sicherheit als auch für den Datenschutz gravierend sein können, weil die Lücken sich aus der Ferne – also über das Internet – ausnutzen lassen. Unsere Kunden sind von dieser Sicherheitslücke nicht betroffen, da die von uns freigegebenen Yealink- Telefone keine automatische Provisonierung durchführen können. Wir haben dieses Feature bislang - gerade aus Sicherheitsgründen - nicht freigeschaltet. 14. Janaur 2020: Interaktives Sprachmenü in der Telefonanlage Interaktive Sprachmenüs, kurz IVR (engl. Interactive Voice Response) geben dem Anrufer die Möglichkeit Auswahlen zu treffen und somit den Anruf auf verschiedene Wählplanrufnummern (z.B. Nebenstellen) zu verteilen. Dabei wird dem Anrufer eine Ansage vorgespielt, die die möglichen Optionen des IVR erklärt. Durch Drücken der entsprechenden Taste (z.B. 1), wird die Weiterleitung auf die eingestellte Wählplanrufnummer (z.B. auf eine Rufgruppe, Nebenstelle oder Warteschlange) durchgeführt. IVR eignen sich vor allem für kleinere bis große Unternehmen, die ein mittleres bis hohes Kundenaufkommen zu bewältigen haben und eine Vorauswahl des tatsächlichen Anrufzieles treffen möchten (z.B. 1 für Buchhaltung, 2 für Verkauf, 3 für Kundenservice). Falscheingaben werden abgefangen. Danach erfolgt die erneute Erklärung der möglichen Optionen per Ansage. In unserem Webinterface können interaktive Sprachmenüs über das Menü konfiguriert werden. Die Sounddateien für das jeweilige IVR können einfach über das interne Aufnahmestudio hochgeladen werden. Ein Beispiel für ein Sprachmenü können Sie sich bei Anruf folgender Rufnummer: 05407 - 875779 anhören. Gerne erstellen wir auch entsprechende Ansagen mit professionellen Sprecherinnen und Sprecher. Fordern Sie dazu ein Angebot an unter: info@eckhardt-software.com 20. August 2019: Neues Headset von Plantronics Plantronics hat mit der Elara 60-Serie eine neue Produktivitätslösung vorgestellt: Die Station für Smartphones wurde speziell für Mitarbeiter entwickelt, die vorwiegend mobil arbeiten. 36 Prozent aller Angestellten sind für ihre täglichen beruflichen Interaktionen auf ihr Mobiltelefon angewiesen, so das Ergebnis einer Frost & Sullivan- Erhebung. Diese Endgeräte in den Mittelpunkt des kommunikativen Austauschs zu rücken und mit intuitiver, integrierter Microsoft Teams-Unterstützung auszustatten, ist damit laut Plantronics ein natürlicher Schritt auf dem Weg zu einer gesteigerten Mitarbeiterproduktivität. Die Plantronics Elara-Serie wandelt Mobiltelefone bei Bedarf in smarte Tischtelefone um, inklusive Headset- , Speakerphone- und Telefonhöreroption. Die Telefonstation empfängt Microsoft Teams- Notifikationen und bietet One-Touch und Sprachsteuerung. Zur Aktivierung stellen Nutzer ihr Smartphone einfach in die Station und können direkt mit ihrer Arbeit beginnen. Durch optional verfügbares schnurloses Laden sind sie zudem nicht vom Akkustand ihres Telefons abhängig. 08. Februar 2019: Neues IP Telefon von Snom Jüngster Neuzugang der D3xx-Serie von Snom ist das Business-IP-Telefon D385. Neben dem 4,3 Zoll großen Farb-TFT- Display hat das Telefon einen zusätzlichen Screen für die Anzeige von Optionen sowie für den Status der zwölf frei konfigurierbaren LED- Funktionstasten, die jeweils mit vier Zuordnungen versehen werden können (insgesamt 48). Über einen USB-Port ist das D385 mit dem D3- Erweiterungsmodul ausbaubar. Dem Nutzer stehen dann 18 zusätzliche, selbst konfigurierbare LED- Tasten und ein weiteres hochauflösendes Display mit Hintergrundbeleuchtung zur Verfügung. Über zwei Gigabit-Ethernet-Ports können weitere Netzwerkkomponenten mit dem D385 gekoppelt werden. Ebenso lassen sich DECT Headsets über einen Electronic Hook Switch (EHS) ansteuern. Darüber hinaus ist das D385 Bluetooth-fähig. Es lassen sich Telefonate via Freisprechfunktion in guter Audioqualität führen. Das IP-Telefon ist seit Januar über uns erhältlich und lässt sich in unsere Telefonanlage integrieren. Der Straßenpreis liegt bei knapp unter 200 Euro. 21. November 2018: Neue Softphone-APP verfügbar Ab sofort steht unsere neue Softphone-APP für unsere IP-FONe zur Verfügung. Mit dieser APP erweiteren Sie Ihre Telefonanlage um ein Endgerät, welches Sie auf Ihrem Smartphone betreiben. Unser Softphone ist ein personalisiertes VoIP-Softphone mit vielen Funktionen, das One-Touch-Provisioning für die einfache Einrichtung und Konfiguration von Konten unterstützt. Mithilfe unserem QR-Code wird die APP automatisch eingerichtet. Die APP steht allen Nutzern von Androit oder iPhone Smartphones zur Verfügung. Sie unterstützt PUSH-Funktion und sämtliche Dienstmerkmale unserer Cloud-Telefonanlage. Mit dieser APP können Sie Ihre Telefonanlage weltweit an jedem Standort nutzen und sind damit überall über die Telefonnummern Ihrer Telefonanlage erreichbar. Ausgehende Telefonate werden mit der Nummer Ihrer Telefonanlagen-Nebenstelle signalisiert. Die Kosten für diese APP betragen 1,00 Euro pro Monat pro Nebenstelle und enthält alle Wartungs- und Updatekosten. 14. August 2018: DSGVO macht SSL zur Pflicht Spätestens seit Freitag, den 25. Mai 2018 ist die SSL-Verschlüsselung von Websites ein Muss. An diesem Stichtag tritt die vielseits diskutierte Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie vereinheitlicht europaweit die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir erklären Ihnen, was SSL heißt, wie Sie Ihre Websites sicherer machen und fit für die DSGVO machen. Im Zuge der mittlerweile fast hysterisch erwarteten Auswirkungen der DSGVO ist die Nutzung einer SSL- Verschlüsselung ein fester Bestandteil. Zudem lohnt sich diese in Hinblick auf ein besseres Google Ranking. Websitebesucher bewerten SSL-Zertifikate mit dem grünen Schloss in der Adresszeile positiv und vertrauen solchen Seiten mehr. 17. April 2018: Konferenzen mit dem neuen CP960 IP-Konferenztelefon durchführen! Wir haben unsere Telefonanlage mit einem neuen Business Konferenztelefon der Extraklasse ausgestattet. Das Yealink CP960 ist ein Konferenztelefon für mittlere bis große Besprechungsräume. Mit Lautsprecherteilen, die zusammen mit Harman entwickelt wurden, setzt der CP960 neue Maßstäbe für die Klangqualität und taucht die Konferenzteilnehmer in jede Diskussion ein. Dank der Noise Proof-Technologie von Yealink ist der CP960 die perfekte Wahl für alltägliche Geschäftskonferenzen. Mit dem Weitbereichs-Tonabnehmer vermeiden Sie störende Raumklänge Das Yealink CP960-Konferenztelefon bietet klare Verständigung bei Personen mit einem Abstand bis zu 6 Metern und ermöglicht eine vollständige Soundwiedergabe für mittlere und große Audiokonferenzumgebungen. Ein Paar Yealink-Drahtlosmikrofone, die Yealinks DECT-Technologie nutzen, können die Sprachaufnahme auf 20 Meter erhöhen, sodass jeder Konferenzteilnehmer einbezogen und deutlich gehört werden kann, während es die Mobilität in der lokalen Meeting-Umgebung optimiert. Vereinbaren Sie noch heute einen Vorführtermin!
MEHR INFOS
© 2014 - 2023 by Eckhardt Software GmbH, Schnepfenweg 3, 49134 Wallenhorst - IMPRESSUM Telefon: 05407 - 8757 0
MEHR INFOS MEHR INFOS